

Sanvaro
Geboren
2005
Stockmaß
172 cm
Farbe
Braun
Rasse
Oldenburger
Züchter
Gestüt Lewitz
WFFS
frei
Decktaxe
TG 500,-€ bei Bestellung in Vorkasse + 750,-€ bei Trächtigkeit (zzgl. Steuer in Deutschland 7%)
Zugelassen für
DSP, OL/OS
Sandro Boy
Sandro
Sacramento Song xx
Duerte
Sicambre xx
Easter Gala xx
Wahnfried
Velour
Wiadora
Grannus
Walide
Graphit
Odessa
Argentinus
Walddame
Quilara
Calvaro Z
Caletto I
Rixa
Cor de la Bryere
Dek
Capitol I
Felicitas
Quicosse
Quick Star
Ecosse
Galoubet A
Stella
Dimenos I
Eva
Moderner Typ, Adel, Größe, Rittigkeit und Springvermögen, sowie eine außergewöhnliche Vererbung zeichnen den „Wiedereinsteiger“ Sanvaro als etwas ganz Besonderes aus. Sanvaro war selbst bereits 7-jährig im Springen bis 1,45m erfolgreich. Als Junghengst war er zwei Saisonen im Deckeinsatz und lieferte aus dieser kurzen Zeit Nachkommen, die bis 1,60 siegreich sind. Allen voran „The Sinner“, der mit Martin Fuchs nach 2019 erneut das Weltcup-Springen 2021 in London gewonnen hat. Das ist eine außergewöhnlich hohe Frequenz, genetisch gewissermaßen vorprogrammiert durch ein sehr besonderes Pedigree: Mit Sandro Boy, Calvaro Z und Quick Star stehen drei international siegreiche Spitzenhengste in direkter Folge in der Ahnengalerie. In den letzten Jahren waren die Nachkommen von Sanvaro so erfolgreich, dass er 2021 beim Hippomundo Power Value in der Liste der Hengste mit Nachkommen bis 12 Jahre auf Rang 2 steht. Er kann aus dieser kurzen Zuchtzeit 15 Nachkommen vorweisen, die in internationalen 1,50-1,60m Prüfungen erfolgreich sind.
Die Mutter Quilara war selbst unter Alois Pollmann-Schweckhorst Teilnehmerin der Jungpferde-WM in Lanaken, mit 400.000 Euro ein PSI-Spitzenpferd und ist Halbschwester zum internationalen Springpferd Quintera 17/Leon Thijssen (NED). Quilara brachte drei 1,50m Springpferde. Der Muttervater Calvaro Z ging international auf höchstem Niveau unter Jos Lansink sowie Michael und John Whitaker. Zu einem wahrhaftigen Stempelhengst hat er sich entwickelt dank solcher Nachkommen wie Katchina Mail (Patrice Delaveau), Grafton (Connor Swail) und Sarena (Ben Maher). Die Großmutter Quicosse lieferte vier international erfolgreiche Springpferde. Der Franzose Quick Star in der dritten Generation lieferte mehrfach wahre „Husarenritte“ mit Meredith Michaels-Beerbaum und gewann mehrere „Große Preise“. Sanvaro vertritt den wertvollen Original-Oldenburger Mutterstamm 46/Edoste, der 17 gekörte Hengste, u.a. den Bundeschampion und EM-Starter Exupéry, den Spitzenvererber Fürst Romancier, den Vize-Bundeschampion Landjuwel Gold, den Olympioniken Petit Prince/Ellen Bontje, ferner den Grand Prix-Sieger Avignon (Deutscher Meister mit Thomas Schmitz) und die internationale S-Springsiegerin Questa Vittoria/Thomas Kleis hervorbrachte.
Samenbestell-Formular: Sanvaro
Gerne können Sie Ihre Bestellung per Telefon (+49(0)8561-1400) aufgeben, oder die Möglichkeiten von Fax und Online-Bestellung nutzen.
Dieses Formular steht Ihnen auch als PDF zur Verfügung hier.